Kräftiger und frischer Duft
Wenn Sie sich aufheitern wollen
Wird von Mücken und Gelsen nicht geschätzt
Die meisten Menschen kennen den Duft von Pfefferminze. Er ist intensiv und kann als aromatischer, kühler und erfrischender Duft beschrieben werden, den man von Kaugummi, Mundwasser und Einreibemitteln kennt. Pfefferminzöl soll bei einer Vielzahl von Beschwerden wie Asthma, Koliken, Übelkeit und Kopfschmerzen hilfreich sein. Es hat auch eine anregende Wirkung und eignet sich hervorragend, wenn man sich geistig müde fühlt und neue Energie und Konzentration finden muss. Vermeiden Sie die Verwendung von Pfefferminzöl vor dem Schlafengehen. In Kombination mit anderen ätherischen Ölen sollte Pfefferminzöl anfangs vorsichtig dosiert werden, da es recht dominant ist und leicht den Duft "übernehmen" kann. Insekten haben Schwierigkeiten mit dem Duft des Pfefferminzöls, also versuchen Sie es, um Mücken und Gelsen an Sommerabenden fernzuhalten!
Anmeldung
Füllen Sie Ihren Evoroma-Aromadiffusor mit kaltem Wasser. Dann fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl und starten Sie Ihren Diffusor.
Nicht unverdünnt auf der Haut verwenden. Haut.
GEFAHR! Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Kann tödlich sein, wenn es verschluckt wird und in die Atemwege gelangt. Reizt die Haut. Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen. Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Das Einatmen konzentrierter Dämpfe vermeiden. Nach Gebrauch Hände gründlich abwischen. Freisetzung in die Umwelt ist zu vermeiden.
BEI EINATMEN: Aus dem Gefahrenbereich an die frische Luft bringen. Falls erforderlich, einen Arzt aufsuchen.
IM FALLE EINER KONTAMINATION: Sofort die GIFTINFORMATIONSZENTRALE kontaktieren. Mund mit Wasser ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
IM FALLE VON HAUTKONTAKT: Mit viel Wasser und Seife abwischen. Bei Hautreizung oder Hautausschlag: Arzt aufsuchen.
BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Mehrere Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Wenn möglich, Kontaktlinsen entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern gut verschlossen an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren. an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren.